• Staatskanzlei
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Finanzen
    • Justiz
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Bildung
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Inneres und Sport
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Organisation
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Wegbeschreibung
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
    • Sonstige Hinweise
    • Ausbildung
    • Stellenausschreibungen und -angebote
  • Themen
  • Presse & Aktuelles
  • Beruf und Familie
  • Startseite
  • Service & Informationen
  • Stellenausschreibungen und -angebote

Besetzung einer Stelle in der zentralen Erfassung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz)

  

Stellenausschreibung bei der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz)

Eine Vollzeitstelle in der Zentralen Erfassung (m/w/d) in Entgeltgruppe 5 TV-L zu besetzen

 

Titel:                            Justizbeschäftigte (m/w/d) in Entgeltgruppe 5 gesucht

Stellenart:                   Im Beruf

Beginn der Tätigkeit:  zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Offene Stellen:           1

Arbeitszeit:                  100 vom Hundert der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

(= 39 Wochenarbeitsstunden)

Entgeltgruppe:            EG 5 TV-L

Stellenbeschreibung:  Zur Verstärkung der Zentralen Erfassung der Staatsanwaltschaft Frankenthal suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d). Das Aufgabengebiet umfasst  im Rahmen der Einleitung des Verfahrens bei der Staatsanwaltschaft die Prüfung, Erfassung, Korrektur und Übernahme der für das Verfahren relevanten Daten in der EDV. Die korrekte Erfassung der Daten ist von grundlegender Bedeutung für die weitere Bearbeitung des Verfahrens.

Dienststellenstruktur:  öffentlicher Dienst

Fachgebiet:                 Justiz und Justizvollzug

Region:                       Stadt Frankenthal (Pfalz)

Bildungsabschluss:     Ausbildung zur/m Justizfachangestellten oder             Rechtsanwaltsfachangestellten .

Anforderungen:          Berufserfahrung als Justizfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r  wäre ideal. Gute EDV-Kenntnisse, Organisationstalent, Planungsvermögen, die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, zielorientierten und selbstständigem Handeln, Pflichtbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Diskretion und Belastbarkeit sollten ebenso vorhanden sein wie die Bereitschaft zur eigenen Weiterqualifizierung, Teamfähigkeit und Frustrationstoleranz.

Sonst. Vor.:                Kenntnisse in Büro- und Verwaltungsarbeiten, Textverarbeitung Word (MS Office), Outlook (MS Office), Bürokommunikation, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit sowie insbesondere Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.

Anlagen zur Bewerbung:      

  • Bewerbungsschreiben
  • vollständiger chronologischer Lebenslauf mit genauen Datumsangaben
  • aktuelles Lichtbild
  • Fotokopien sämtlicher Schulabschlusszeugnisse
  • Nachweise über alle Beschäftigungen seit der Schulentlassung
  • Berufsabschlusszeugnisse / Arbeitszeugnisse

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens 27.01.2021 zu übersenden.

Ím Auftrag

Schicke; Justizinspektor

 

 

 

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap