In Ergänzung zur Pressemitteilung vom 28.08.2013 teilt die Staatsanwaltschaft Frankenthal zum Ergebnis der gestern durchgeführten Durchsuchungs- und Festnahmeaktion gegen den GMC Landau folgendes mit:
Bei der Aktion, die sich gegen Mitglieder und Unterstützer des GMC Landau, aber auch gegen mutmaßliche Waffenlieferanten und -erwerber richtete, wurden insgesamt 6 Haftbefehle vollstreckt. Ein weiterer Haftbefehl wurde nach der Auffindung größerer Mengen von Betäubungsmitteln auf Antrag der Staatsanwaltschaft erlassen. Sämtliche Haftbefehle wurden vom Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Frankenthal in Vollzug gesetzt. Unter Berücksichtigung der bereits zuvor erlassenen drei Haftbefehle sind danach insgesamt 10 Haftbefehle ergangen.
Die Durchsuchungen, von denen auch das Vereinsheim des GMC Landau betroffen war, führten neben elektronischen Speichermedien zur Auffindung und Sicherstellung einer Vielzahl von Waffen, Munition, Betäubungsmitteln und Bargeld. Unter anderem wurden abgesägte Schrotflinten, Gewehre und Flinten, Revolver, Pistolen sowie Zielfernrohre und Schalldämpfer, Stahlruten, Schlagstöcke und Totschläger, Spring- und Butterflymesser, Baseballschläger, aber auch Fräsmaschinen und Drehbänke aufgefunden, die möglicherweise zur Bearbeitung von Waffen oder Waffenteilen dienten. Daneben wurden ca. 8.000 Stück Munition unterschiedlicher Kaliber beschlagnahmt. Ferner wurden ca. 1 Kilogramm Amphetamin sowie Haschisch und Bargeld im fünfstelligen Bereich aufgefunden.
Mit einer Ausnahme besitzen sämtliche Beschuldigte die deutsche Staatsangehörigkeit. Sie sind zwischen 29 und 57 Jahre alt. Ihnen werden Verbrechen und Vergehen u.a. nach dem Waffengesetz und dem Betäubungsmittelgesetz zur Last gelegt.
Die gesetzlichen Strafrahmen können im Einzelfall bis zu 15 Jahren reichen.
Die Ermittlungen dauern an. Unter anderem werden die sichergestellten Beweismittel ausgewertet und die Beschuldigten vernommen werden.