
Presse & Aktuelles
Pressemeldung Staatsanwaltschaft Frankenthal
WeiterlesenÖffentliche Fahndung nach der Flucht eines Verurteilten
Die Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) hatte nach der Flucht eines Verurteilten am 07.06.2016 zunächst in Übereinstimmung mit den Polizeibehörden von einer Öffentlichkeitsfahndung nach umfassender Abwägung abgesehen, u. a. um die Ermittlungen im Umfeld des Verurteilten möglichst unbemerkt und effektiv durchführen zu können.
Diese Maßnahme wurde durch eine ohne Rücksprache mit…
Pressemeldung Staatsanwaltschaft Frankenthal
Nach der Flucht des Verurteilten wurde sofort ein Haftbefehl erlassen. Ferner wurden Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, welche durch die Polizei erledigt werden. Hierbei wurde u. a. Ermittlungen im näheren Umfeld des Verurteilten durchgeführt. Von einer Öffentlichkeitsfahndung wurde in Übereinstimmung mit den Fahndungsstellen der Polizei bislang abgesehen, um die Ermittlungen im Umfeld möglichst unbemerkt und effektiv durchführen zu…WeiterlesenPressemeldung
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums RheinpfalzWeiterlesen(Hochdorf-Assenheim) – 9-jähriges Mädchen belästigt
Am 14.01.2015, gegen 14.30 Uhr, sprach ein unbekannter Mann auf der Langstraße in Hochdorf Assenheim ein 9-jähriges Mädchen an und fragte sie nach dem Weg nach Neustadt. Als das Mädchen sich entfernen wollte, berührte er es unsittlich auf der Kleidung.
Dies beobachtete ein Ehepaar aus…
Pressemeldung
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums RheinpfalzWeiterlesenWohnhausbrand in Waldsee am 09. Januar 2015
Nach Ermittlungen der Kriminalpolizei Ludwigshafen kommt als Brandursache ein technischer Defekt in Betracht:
Ein im Dachgeschoss abgestellter Kühlschrank war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Der Brand hatte sich in der Folge über das Dachgeschoss ausgebreitet.
Die…
Pressemeldung
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums RheinpfalzWeiterlesenTäter nach Sprengung einer Telefonzelle in der Neujahrsnacht in Speyer ermittelt
Umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungen führten nun zu zwei 26 und 37 Jahren alten Männern aus Speyer, die in der Neujahrsnacht eine Telefonzelle in der Lindenstraße mit einem sogenannten „Polen-Böller“ in die Luft gesprengt haben. Dabei war ein…